Am 25.02.23 trafen sich die Mitglieder des OV zur ersten Versammlung des Jahres 2023 im Alten Stadtbad.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die bisherige Bilanz und die zukünftigen Pläne des OV-Vorstandes (im Bild von links nach rechts: Norbert Lowin, Heinz Theodor Blümer, Alexandra Bock, Ingrid Knaup, Finne Klein, es fehlt: Martin Isbruch), die neue Geschäftsstelle und und finanzielle Fragen.
Daneben wurden auch Ämter nachbesetzt. Neu im Vorstand ist Finne Klein. Darüber freuen wir uns besonders, weil Finne auch für die jüngeren Menschen in Iserlohn steht.
Zudem wurde rege darüber diskutiert, wie die Mitglieder des Ortsverbandes und interessierte Bürger:innen besser erreicht und informiert werden können. Daraus ergab sich unter anderem, dass es zukünftig einen Newsletter für Mitglieder und einen öffentlichen Terminkalender (in Arbeit) auf dieser Seite geben soll. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für unseren Ortsverband interessieren oder Fragen an uns haben, sind herzlich eingeladen, unseren Vorstand zu kontaktieren oder direkt zu unseren Stammtischen und Mitmach-Aktionen (s. Terminkalender) zu kommen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Wibke Brems, die vor der OMV aus der Arbeit der GRÜNEN Fraktion im NRW-Landtag berichtete. Mehr Infos zu Wibkes Besuch in Iserlohn gibt es hier.
Das Protokoll der OMV kann von Mitgliedern in Kürze von hier aus von der „Grünen Wolke“ heruntergeladen werden.
Neuste Artikel
Ankündigung: Eröffnungsfeier der Grünen Geschäftsstelle
Am 02. September 2023 ist es soweit… Wir möchten Euch zu unserer Einweihungsfeier der neuen OV-Iserlohn Geschäftsstelle der Grünen einladen. Samstag, 02.09.2024, ab 11:00 bis ca. 13:00Elisabeth Straße 3258636 Iserlohn Bei Snacks, diversen Kaltgetränken sowie LIVE-Musik von Jazztogether möchten wir gemeinsam mit Euch den Abschluss vieler Renovierungsstunden feiern.Aus Düsseldorf hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und…
"Heizungsgesetz" Gebäudeenergiegesetz Klimaschutz
Stellungnahme von B90/Die Grünen, Ortsverband Iserlohn zum Gebäudeenergiegesetz
(Ingrid Knaup, Norbert Lowin) Derzeit wird ca. ¼ des kompletten Energieverbrauches in der Bundesrepublik von privaten Haushalten beansprucht. Davon wiederum werden ca. 2/3 zum Heizen benötigt. Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist also ein elementarer Baustein, um die Klimaneutralität in unserem Land verwirklichen zu können. Das derzeitige Vokabular der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag – aber…
Mitglieder und Unterstützer:innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Iserlohn pflanzen 190 Bäume in Letmathe
Unter Anleitung des Revierförsters des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg – Oliver Kahle – und eines seiner Mitarbeiter konnten wir am 29.04. in Letmathe 190 Baumsetzlinge (Ahorn und Wildkirsche) pflanzen. Oliver Kahle hatte Mitgliedern des Ortsverbands bei einem Waldspaziergang im vergangenen Jahr auf Waldflächen aufmerksam gemacht, die mit Fichten bepflanzt und durch Borkenkäfer kahl geworden waren. Daraufhin…
Ähnliche Artikel