Zur jährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder von BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN Iserlohn am 19. April 2024 im Alten Stadtbad. Vorstand und Fraktion erstatteten Bericht, der Haushaltsplan wurde beschlossen und ein neuer Vorstand gewählt.
Vorstandsbericht
Die scheidenden Sprecher*innen Ingrid Knaup und Norbert Lowin berichteten umfänglich über die Arbeit der letzten fünfzehn Monate seit ihrer Wahl. Neben der Alltagsarbeit wurden drei Besuche GRÜNER Landespolitiker*innen (NRW Fraktionsvorsitzende Wibke Brems, Landesverkehrs- und umweltminister Oliver Krischer, Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur) jeweils mit Firmenbesuchen und Vorträgen/Diskussionen bzw. Geschäftsstelleneröffnung organisiert. Viel Arbeitskraft floss in die Anmietung und Ausgestaltung der neuen GRÜNEN Geschäftsstelle in der Elisabethstraße, die nun für kleinere bis mittlere Treffen und Veranstaltungen sowie als Lager- und Distributionsfläche zur Verfügung steht. Der monatliche Stammtisch stößt nach Umzug in die Geschäftsstelle mittlerweile auf ein größeres Interesse. Für insgesamt vier Bürger*innen-Stammtische zog es Vorstand und Interessierte in die Ortsteile (z. B. Altstadt, Heide, Schälk).
Zum Finanzbericht konnte Kassierer Martin Isbruch vermelden, dass die Finanzierung der Geschäftsstelle und der Wahlkämpfe mittelfristig gesichert ist. Nähere Informationen zum Haushaltsplan können GRÜNE Mitglieder direkt bei ihm erhalten. Nach positivem Votum der Kassenprüfer*innen wurde der Vorstand von der Versammlung für das Jahr 2023 entlastet.
Fraktionssprecherin Ingrid Knaup berichtete über die Vielzahl GRÜNER Anträge in verschiedensten Ausschüssen und warum sich die GRÜNE Fraktion offen für die ursprünglich vom Kämmerer beantragte Grundsteueranhebung gezeigt hat. Ein besonderes Highlight aus ihrer Sicht war der GRÜNE Erfolg, im Gymnasium Letmathe fünf Klassenräume mit Raumlufttechnischen Anlagen (Automatisierte Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung) ausstatten zu können.
Vorstandswahl
Unter Wahlleiter Marcus Tillmann wählten die GRÜNEN Mitglieder folgende Vorstandsmitglieder neu bzw. wieder:
- Co-Sprecherin Sylvia Olbrich (11 Ja / 10 Nein / 0 Enthaltungen)
- Co-Sprecherin Renate Oehmke (13 Jan / 7 Nein / 1 Enthaltung)
- Kassierer Martin Isbruch (Wiederwahl; 19 Ja / 0 Nein / 2 Enthaltungen)
Mehrheitlich votierte die Versammlung dafür, die drei Beisitzer*innen erst auf der nächsten Mitgliederversammlung zu wählen.
Verwandte Artikel
Antrag an den Verkehrsausschuss: Entwurf eines urbanen Sicherheitskonzeptes für die Iserlohner Innenstadt
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für eine sichere und attraktive Innenstadt in Iserlohn ein. In einem Antrag an den Verkehrsausschuss fordern wir die Entwicklung eines umfassenden urbanen Sicherheitskonzeptes,… Weiterlesen »
CDU und SPD verbreiten Falschbehauptung
Pressemitteilung.Grüne. Falschdarstellung.CDU.SPD „CDU und SPD verbreiten Fake-News“ Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Iserlohn nimmt zur Pressemitteilung der CDU und SPD wie folgt Stellung: Die Fraktionen von… Weiterlesen »
Autorenlesung „Angriff auf Deutschland“