Die Ratsfraktion der Iserlohner GRÜNEN konnte vor kurzem den Vorstand der Mountainbike-Abteilung des TuS Iserlohn, die Dead Pedals Society, in ihrer Sitzung begrüßen. Martina Libera, Christoph Hebmüller und Gudrun Geissler berichteten über die Aktivitäten und die Ziele ihres Vereins. Deutlich wurde die Bedeutung des Sports für die Stadtgesellschaft. Beeindruckt waren die Fraktionsmitglieder von dem hohen ehrenamtlichen Engagement der Aktiven. Die insgesamt 52 Mitglieder aller Alters- und Berufsgruppen bauen und betreuen zwei Mountainbike-Trails in Iserlohns Wäldern in enger Zusammenarbeit mit der Forst- und Stadtverwaltung. Dadurch helfen sie, den momentanen Boom des Mountainbike-Sports in legale und vor allem ökologisch vertretbare Bahnen zu lenken. So soll ihm Akzeptanz in der Gesellschaft und Relevanz für die Stadt Iserlohn verliehen werden. Ein Ansinnen, das laut Fraktionssprecher John Haberle mehr als unterstützungswürdig ist: „ Uns begeistert der ehrenamtliche und nachhaltige Einsatz der Dead Pedals Society. Das Problem der illegalen Mountainbike-Trails hat in dem Gespräch einen großen Raum eingenommen. Vielen ist offensichtlich nicht bewusst, dass der Wald viel mehr ist als ein Nutzungs- , Spaß- und Sportraum für Menschen. Er ist vor allem auch wichtiger Lebensraum für Tiere und verschiedenste Pflanzenarten. Das Eindringen in den Wald ist idealerweise dann kein Problem, wenn es auf ausgewiesenen Wegen und und möglichst geräuscharm stattfindet. Zu viele Menschen gleichzeitig, die abseits von Wegen mit Schaufeln Trails bauen, um dann möglichst schnell und wenig leise mit Mountainbikes durch den Wald brausen, zerstören die wichtige Waldflora und – fauna. Unsere Fraktion ist sich darüber einig, dass ein Zielkonflikt zwischen Naturschutz und Sport in der Natur nur in kooperativer Weise gelöst werden kann. Genau das geschieht hier in vorbildlicher Art und Weise. Wir bleiben auf jeden Fall im Dialog und möchten dieses und ähnlich nachhaltig geartete Projekte gern so gut unterstützen, wie wir können. Wir appellieren an alle Mountainbike-Begeisterten: Geht sensibel mit dem Wald um. Baut keine eigenen, sondern nutzt die legalen Trails in unseren Wäldern.“
Montainbike-Trails
Neuste Artikel
Ankündigung: Eröffnungsfeier der Grünen Geschäftsstelle
Am 02. September 2023 ist es soweit… Wir möchten Euch zu unserer Einweihungsfeier der neuen OV-Iserlohn Geschäftsstelle der Grünen einladen. Samstag, 02.09.2024, ab 11:00 bis ca. 13:00Elisabeth Straße 3258636 Iserlohn Bei Snacks, diversen Kaltgetränken sowie LIVE-Musik von Jazztogether möchten wir gemeinsam mit Euch den Abschluss vieler Renovierungsstunden feiern.Aus Düsseldorf hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und…
"Heizungsgesetz" Gebäudeenergiegesetz Klimaschutz
Stellungnahme von B90/Die Grünen, Ortsverband Iserlohn zum Gebäudeenergiegesetz
(Ingrid Knaup, Norbert Lowin) Derzeit wird ca. ¼ des kompletten Energieverbrauches in der Bundesrepublik von privaten Haushalten beansprucht. Davon wiederum werden ca. 2/3 zum Heizen benötigt. Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist also ein elementarer Baustein, um die Klimaneutralität in unserem Land verwirklichen zu können. Das derzeitige Vokabular der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag – aber…
Mitglieder und Unterstützer:innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Iserlohn pflanzen 190 Bäume in Letmathe
Unter Anleitung des Revierförsters des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg – Oliver Kahle – und eines seiner Mitarbeiter konnten wir am 29.04. in Letmathe 190 Baumsetzlinge (Ahorn und Wildkirsche) pflanzen. Oliver Kahle hatte Mitgliedern des Ortsverbands bei einem Waldspaziergang im vergangenen Jahr auf Waldflächen aufmerksam gemacht, die mit Fichten bepflanzt und durch Borkenkäfer kahl geworden waren. Daraufhin…
Ähnliche Artikel
Ankündigung: Eröffnungsfeier der Grünen Geschäftsstelle
Am 02. September 2023 ist es soweit… Wir möchten Euch zu unserer Einweihungsfeier der neuen OV-Iserlohn Geschäftsstelle der Grünen einladen. Samstag, 02.09.2024, ab 11:00 bis ca. 13:00Elisabeth Straße 3258636 Iserlohn Bei Snacks, diversen Kaltgetränken sowie LIVE-Musik von Jazztogether möchten wir gemeinsam mit Euch den Abschluss vieler Renovierungsstunden feiern.Aus Düsseldorf hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und…
"Heizungsgesetz" Gebäudeenergiegesetz Klimaschutz
Stellungnahme von B90/Die Grünen, Ortsverband Iserlohn zum Gebäudeenergiegesetz
(Ingrid Knaup, Norbert Lowin) Derzeit wird ca. ¼ des kompletten Energieverbrauches in der Bundesrepublik von privaten Haushalten beansprucht. Davon wiederum werden ca. 2/3 zum Heizen benötigt. Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist also ein elementarer Baustein, um die Klimaneutralität in unserem Land verwirklichen zu können. Das derzeitige Vokabular der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag – aber…
Mitglieder und Unterstützer:innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Iserlohn pflanzen 190 Bäume in Letmathe
Unter Anleitung des Revierförsters des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg – Oliver Kahle – und eines seiner Mitarbeiter konnten wir am 29.04. in Letmathe 190 Baumsetzlinge (Ahorn und Wildkirsche) pflanzen. Oliver Kahle hatte Mitgliedern des Ortsverbands bei einem Waldspaziergang im vergangenen Jahr auf Waldflächen aufmerksam gemacht, die mit Fichten bepflanzt und durch Borkenkäfer kahl geworden waren. Daraufhin…