Die Ratsfraktion der Iserlohner GRÜNEN konnte vor kurzem den Vorstand der Mountainbike-Abteilung des TuS Iserlohn, die Dead Pedals Society, in ihrer Sitzung begrüßen. Martina Libera, Christoph Hebmüller und Gudrun Geissler berichteten über die Aktivitäten und die Ziele ihres Vereins. Deutlich wurde die Bedeutung des Sports für die Stadtgesellschaft. Beeindruckt waren die Fraktionsmitglieder von dem hohen ehrenamtlichen Engagement der Aktiven. Die insgesamt 52 Mitglieder aller Alters- und Berufsgruppen bauen und betreuen zwei Mountainbike-Trails in Iserlohns Wäldern in enger Zusammenarbeit mit der Forst- und Stadtverwaltung. Dadurch helfen sie, den momentanen Boom des Mountainbike-Sports in legale und vor allem ökologisch vertretbare Bahnen zu lenken. So soll ihm Akzeptanz in der Gesellschaft und Relevanz für die Stadt Iserlohn verliehen werden. Ein Ansinnen, das laut Fraktionssprecher John Haberle mehr als unterstützungswürdig ist: „ Uns begeistert der ehrenamtliche und nachhaltige Einsatz der Dead Pedals Society. Das Problem der illegalen Mountainbike-Trails hat in dem Gespräch einen großen Raum eingenommen. Vielen ist offensichtlich nicht bewusst, dass der Wald viel mehr ist als ein Nutzungs- , Spaß- und Sportraum für Menschen. Er ist vor allem auch wichtiger Lebensraum für Tiere und verschiedenste Pflanzenarten. Das Eindringen in den Wald ist idealerweise dann kein Problem, wenn es auf ausgewiesenen Wegen und und möglichst geräuscharm stattfindet. Zu viele Menschen gleichzeitig, die abseits von Wegen mit Schaufeln Trails bauen, um dann möglichst schnell und wenig leise mit Mountainbikes durch den Wald brausen, zerstören die wichtige Waldflora und – fauna. Unsere Fraktion ist sich darüber einig, dass ein Zielkonflikt zwischen Naturschutz und Sport in der Natur nur in kooperativer Weise gelöst werden kann. Genau das geschieht hier in vorbildlicher Art und Weise. Wir bleiben auf jeden Fall im Dialog und möchten dieses und ähnlich nachhaltig geartete Projekte gern so gut unterstützen, wie wir können. Wir appellieren an alle Mountainbike-Begeisterten: Geht sensibel mit dem Wald um. Baut keine eigenen, sondern nutzt die legalen Trails in unseren Wäldern.“
Montainbike-Trails
Neuste Artikel
fraktion
Fraktion besucht den Stadtteil Heide/Hombruch
Am vergangenen Montag, den 16. Mai 2022 führte Heiner Hofmann unsere Fraktion durch den Iserlohner Stadtteil Heide und Hombruch. Trotz strömenden Regens wurde die Entwicklung des Gewerbegebietes, der Anbau der Kita Schloss Einstein sowie die Umbauten um die Grundschule Lichte Kammer herum besichtigt und von Heiner Hofmann anschaulich und kenntnisreich erläutert. Wir danken Herrn Hofmann…
Erneuerbare energie Grüne Haberle Iserlohn Joithe KNaup landtagswahl Pv-anlagen Waldstadt Windkraft
Anfrage zur Energieversorgungssicherheit
Bezug: Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg vom 10.03.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Joithe, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn liegt ein Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg Hans-Josef Vogel vom 10.03.2022 an die Landrätin und Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Regierungsbezirks Arnsberg mit dem Betreff „Energieversorgungssicherheit – Überragendes öffentliches Interesse: Schnellstmöglicher Ausbau Erneuerbarer Energien“ vor. In diesem…
kandidat*innen landtag landtagswahl ltw MK
GRÜNE stellen Direktkandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai auf
Am 4. Februar fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation wurde die Versammlung, an der 43 Mitglieder teilnahmen, in digitaler Form durchgeführt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen durch die Kreisvorsitzenden Marjan Eggers und Paolino Barone wurde das Wahlverfahren für die Direktkandidaturen eingeleitet. Die Mitglieder*innen gaben ihre Stimmen über…
Ähnliche Artikel
fraktion
Fraktion besucht den Stadtteil Heide/Hombruch
Am vergangenen Montag, den 16. Mai 2022 führte Heiner Hofmann unsere Fraktion durch den Iserlohner Stadtteil Heide und Hombruch. Trotz strömenden Regens wurde die Entwicklung des Gewerbegebietes, der Anbau der Kita Schloss Einstein sowie die Umbauten um die Grundschule Lichte Kammer herum besichtigt und von Heiner Hofmann anschaulich und kenntnisreich erläutert. Wir danken Herrn Hofmann…
Erneuerbare energie Grüne Haberle Iserlohn Joithe KNaup landtagswahl Pv-anlagen Waldstadt Windkraft
Anfrage zur Energieversorgungssicherheit
Bezug: Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg vom 10.03.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Joithe, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn liegt ein Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg Hans-Josef Vogel vom 10.03.2022 an die Landrätin und Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Regierungsbezirks Arnsberg mit dem Betreff „Energieversorgungssicherheit – Überragendes öffentliches Interesse: Schnellstmöglicher Ausbau Erneuerbarer Energien“ vor. In diesem…
kandidat*innen landtag landtagswahl ltw MK
GRÜNE stellen Direktkandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai auf
Am 4. Februar fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation wurde die Versammlung, an der 43 Mitglieder teilnahmen, in digitaler Form durchgeführt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen durch die Kreisvorsitzenden Marjan Eggers und Paolino Barone wurde das Wahlverfahren für die Direktkandidaturen eingeleitet. Die Mitglieder*innen gaben ihre Stimmen über…