Die Fraktion Die Iserlohner Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung von zwei Schulstraßen in Iserlohn für eine einjährige Erprobungsphase.
Gemeinsam mit zwei ausgewählten Grundschulen soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur temporären Sperrung der Straßen vor Schulbeginn und Schulschluss entwickeln und umsetzen. Ziel ist es, gefährliche Situationen vor den Schulen zu reduzieren – insbesondere durch den sogenannten Elterntaxi-Verkehr.
In zahlreichen Städten und Gemeinden wurden bereits positive Erfahrungen mit Schulstraßen gesammelt: Weniger Verkehr, ein sicherer Schulweg und ein stressfreier Start in den Schultag für Kinder und Eltern. Auch in Iserlohn gab es bereits Testphasen mit ermutigenden Rückmeldungen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um diese erfolgreiche Maßnahme auch in unserer Stadt dauerhaft zu verankern. Die Sicherheit der Schüler*innen muss Vorrang haben – vor allem dort, wo sie täglich besonders gefährdet sind: direkt vor den Schultoren.
Nach Ablauf der Erprobungsphase wird auf Grundlage der gesammelten Erfahrungen über eine dauerhafte Einrichtung sowie die Ausweitung auf weitere Schulen entschieden.
Verwandte Artikel
Sommerferien 2025
Schöne Sommerferien Wir wünschen euch sonnige, erholsame Sommerferien voller schöner Erlebnisse in der Natur! Ob im Freibad, auf dem Rad oder beim Picknick im Grünen – genießt die warme Jahreszeit… Weiterlesen »
GRÜNE fordern Aussetzung der letalen Vergrämung der Gänse am Seilersee
Antrag.Rat.Aussetzung.Vergraemung
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Weiterbeschäftigung
Anfrage.Weiterbeschäftigung