Im Rahmen der „Zukunft entscheidet sich hier“-Tour besuchte die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annelena Baerbock, Iserlohn und stellte sich zusammen mit dem grünen Bürgermeisterkandidaten Martin Isbruch den Fragen der Iserlohner*innen.

Dass der Klimaschutz eine wichtige Rolle auch in Iserlohn spielt, wurde nicht nur in ihrer Rede deutlich, sondern auch bei den Fragen danach. So ging es unter Anderem auch um den durch Dürre und Hitze stark geschädigten Iserlohner Wald und wie er dem Klimawandel standhalten kann.

Aber auch die Coronakrise beschäftigt die Menschen in Iserlohn. So kam die Frage auf, wie es um die Digitalisierung an den Iserlohner Schulen bestellt ist.
Martin Isbruch und die beiden Spitzenkandidat*innen für den Rat der Stadt Iserlohn, Ingrid Knaup und John Haberle, hoben hervor, dass Klimaschutz, Energiewende, die Zukunft des Waldes und die Digitalisierung an Schulen einige der zentralen grünen Themen sind, welche die Iserlohner Grünen in den nächsten fünf Jahre eine entscheidende Rolle spielen werden.
Neuste Artikel
fraktion
Fraktion besucht den Stadtteil Heide/Hombruch
Am vergangenen Montag, den 16. Mai 2022 führte Heiner Hofmann unsere Fraktion durch den Iserlohner Stadtteil Heide und Hombruch. Trotz strömenden Regens wurde die Entwicklung des Gewerbegebietes, der Anbau der Kita Schloss Einstein sowie die Umbauten um die Grundschule Lichte Kammer herum besichtigt und von Heiner Hofmann anschaulich und kenntnisreich erläutert. Wir danken Herrn Hofmann…
Erneuerbare energie Grüne Haberle Iserlohn Joithe KNaup landtagswahl Pv-anlagen Waldstadt Windkraft
Anfrage zur Energieversorgungssicherheit
Bezug: Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg vom 10.03.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Joithe, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn liegt ein Brief des Regierungspräsidenten Arnsberg Hans-Josef Vogel vom 10.03.2022 an die Landrätin und Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Regierungsbezirks Arnsberg mit dem Betreff „Energieversorgungssicherheit – Überragendes öffentliches Interesse: Schnellstmöglicher Ausbau Erneuerbarer Energien“ vor. In diesem…
kandidat*innen landtag landtagswahl ltw MK
GRÜNE stellen Direktkandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai auf
Am 4. Februar fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation wurde die Versammlung, an der 43 Mitglieder teilnahmen, in digitaler Form durchgeführt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen durch die Kreisvorsitzenden Marjan Eggers und Paolino Barone wurde das Wahlverfahren für die Direktkandidaturen eingeleitet. Die Mitglieder*innen gaben ihre Stimmen über…
Ähnliche Artikel