Mit Zangen, Handschuhen und viel Motivation im Gepäck haben sich die Grünen Iserlohn am Samstagmorgen an der Aktion „Iserlohn – na sauber!“ beteiligt. Gemeinsam startete die Gruppe um 9 Uhr am Bahnhof Iserlohn und sammelte entlang des Radwegs und durch die Innenstadt jede Menge achtlos weggeworfenen Müll ein.
„Es ist beeindruckend, wie viel zusammenkommt, wenn man nur ein paar Stunden unterwegs ist“, sagt Sylvia Olbrich, Sprecherin der Grünen Iserlohn. „Aber es hat auch richtig Spaß gemacht – wir haben unterwegs gute Gespräche geführt, viele Menschen haben uns angesprochen, und es war ein tolles Gemeinschaftserlebnis.“
Besonders rund um Spielplätze wurde viel Unrat entdeckt – Anlass genug für die Grünen, das Müllsammeln künftig regelmäßig fortzusetzen, mit einem besonderen Fokus auf Orte, an denen sich Kinder und Familien aufhalten.
„Sauberkeit ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Lebensqualität – und des Umweltschutzes“, so Sylvia Olbrich weiter. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass Engagement auch im Kleinen etwas bewegt.“
Die Aktion war Teil der stadtweiten Kampagne „Iserlohn – na sauber!“, bei der zahlreiche Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen mitgemacht haben. Die Grünen bedanken sich beim Stadtbetrieb SIH für die Bereitstellung von Handschuhen und Greifzangen sowie bei allen Beteiligten für den gelungenen Vormittag.
Verwandte Artikel
Antrag: Schulstraßen für Iserlohn – mehr Sicherheit für unsere Kinder
Die Fraktion Die Iserlohner Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung von zwei Schulstraßen in Iserlohn für eine einjährige Erprobungsphase. Gemeinsam mit zwei ausgewählten Grundschulen soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur… Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein schönes, erholsames Osterfest und einen hoffnungsvollen Start in den Frühling. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement – gemeinsam gestalten wir eine… Weiterlesen »
Grüne setzen sich für stärkeren Schutz von Kindern im öffentlichen Raum ein
Pressemitteilung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Iserlohn hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses eingebracht, mit dem Ziel, das Notinsel-Projekt in Iserlohn zu stärken und… Weiterlesen »