
Die Grünen Iserlohn haben auf ihrer jüngsten Aufstellungsversammlung die Reserveliste für die anstehende Wahl aufgestellt. Mit einem starken und geeinten Team gehen sie in einen themenorientierten Wahlkampf, um grüne Politik in Iserlohn weiter voranzubringen.
Angeführt wird die Liste von Sylvia Olbrich, die auf Platz 1 gewählt wurde. Ihr zur Seite stehen Marcus Tillmann (Platz 2) und Nicole Reinshagen (Platz 3), gefolgt von Martin Isbruch (Platz 4) und Claudia Wohlfarth (Platz 5). Die weiteren Listenplätze belegen Gunnar Döring (Platz 6), Kathrin Kreutzkamp (Platz 7), Julian Heidenreich (Platz 8), Oxana Penner (Platz 9) und Sascha Rupf (Platz 10).
Neben der Reserveliste wurden auch die Wahlkreise bestimmt, sodass die Grünen in Iserlohn mit einem klaren personellen Konzept in die Wahl gehen können.
„Wir sind stolz auf diese ausgewogene und kompetente Liste. Unser Team vereint Erfahrung, frische Ideen und den klaren Willen, Iserlohn noch grüner, gerechter und nachhaltiger zu gestalten“, erklärte Sylvia Olbrich nach der Wahl.
Die Grünen setzen im Wahlkampf auf starke Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Verkehrspolitik. Ebenso stehen sie für Inklusion, Integration und ein klares Bekenntnis gegen Rechts. „Gerade in Zeiten der Klimakrise und gesellschaftlichen Herausforderungen ist es wichtig, eine klare grüne Stimme in der Kommunalpolitik zu haben“, betonte Marcus Tillmann.
Eine Wahlempfehlung für die derzeit kandidierenden Bürgermeister*innen wird es von den Grünen Iserlohn nicht geben. Stattdessen konzentrieren sie sich als konsequent auf ihre grünen Themen, setzen damit ein klares Zeichen für inhaltliche Unabhängigkeit und geben somit eine klare Antwort auf den bisher fehlenden Einsatz für Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende kandidierender Bürgermeister*innen.
Mit einem geschlossenen und motivierten Team wollen die Grünen Iserlohn nun in den Wahlkampf starten. „Wir freuen uns auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und darauf, unsere Ideen für ein zukunftsfähiges Iserlohn zu präsentieren“, so Nicole Reinshagen.
Die Grünen Iserlohn rufen alle Unterstützerinnen und Unterstützer dazu auf, sich aktiv in den Wahlkampf einzubringen und gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft der Stadt einzutreten.
Verwandte Artikel
Antrag: Schulstraßen für Iserlohn – mehr Sicherheit für unsere Kinder
Die Fraktion Die Iserlohner Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung von zwei Schulstraßen in Iserlohn für eine einjährige Erprobungsphase. Gemeinsam mit zwei ausgewählten Grundschulen soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur… Weiterlesen »
Grüne setzen sich für stärkeren Schutz von Kindern im öffentlichen Raum ein
Pressemitteilung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Iserlohn hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses eingebracht, mit dem Ziel, das Notinsel-Projekt in Iserlohn zu stärken und… Weiterlesen »
Grüne Iserlohn fordern Teilnahme am Entschuldungsprogramm des Landes NRW – Antrag im Rat eingebracht
PRESSEMITTEILUNG Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert die Stadt Iserlohn dazu auf, sich aktiv auf die Teilnahme am geplanten Entschuldungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen vorzubereiten. In einem entsprechenden Antrag an… Weiterlesen »