Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein und beantragt die Verlegung des Zebrastreifens von der Straße „Zur Friedenseiche“ an den neuen Standort des Kindergartens Lössel auf die Lösseler Straße in Höhe der Einmündung Kühlenberg.
Durch den Umzug des Kindergartens hat sich der Fußgängerfluss erheblich verlagert. Täglich müssen viele Kinder und Eltern die stark befahrene Lösseler Straße überqueren, ohne dass eine sichere Querungshilfe vorhanden ist. Besonders zu den Bring- und Abholzeiten stellt dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
„Die Sicherheit der Kinder muss an erster Stelle stehen. Ein Zebrastreifen an dieser Stelle würde nicht nur den Schulweg sicherer machen, sondern auch den Verkehrsfluss beruhigen und die eigenständige Mobilität der Kinder fördern“, erklärt Sylvia Olbrich, Fraktionssprecherin der Grünen.
Der Antrag wurde an den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Marcus Tillmann, gestellt. Die Fraktion fordert eine zeitnahe Umsetzung der Maßnahme, um das Unfallrisiko für die Kindergartenkinder und ihre Begleitpersonen zu minimieren.
„Wir hoffen auf eine schnelle Entscheidung und Unterstützung für dieses wichtige Anliegen“, betont Marcus Tillmann abschließend.

Verwandte Artikel
Georgine Kellermann – Der lange Weg zu mir selbst
Wir hatten das Privileg, die beeindruckende Georgine Kellermann bei ihrer Lesung aus „Der lange Weg zu mir selbst“ zu erleben! Ihre persönliche Geschichte berührt und zeigt: Jeder Mensch verdient es,… Weiterlesen »
Besondere Fraktionssitzung im Parktheater Iserlohn
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagte am 16. Juni 2025 im historischen Parktheater der Waldstadt. Unter Führung des Theaterleiters Nils Gamm erhielten die Fraktionsmitglieder einen umfassenden Einblick in die… Weiterlesen »
Fachvortrag mit Wildblütenkonfetti
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, veranstaltete der Ortsverband Iserlohn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen gut besuchten Fachvortrag zum Thema „Balkon- & Gartenpflanzen“ im KAI. Die renommierte Naturgartenexpertin Constanze Gouveia… Weiterlesen »