Zur Entscheidung im Haupt- und Personalausschuss, die Gesamtschule Iserlohn ab dem Schuljahr 2021/2022 dauerhaft auf fünf Züge zu reduzieren, erklärt GRÜNEN-Fraktionssprecher John Haberle: „Wir GRÜNEN haben seinerzeit zusammen mit SPD, FDP und Linken für die 2. Gesamtschule in Iserlohn am Seilersee gekämpft und diese durchgesetzt. Deren konstant hohen Anmeldezahlen belegen, dass die Gesamtschule Seilersee ein Erfolgsmodell ist. Dass sie von den Eltern so gut angenommen wird, hängt unserer Ansicht nach und laut den Rückmeldungen der Eltern vor allem mit dem guten Angebot und der attraktiven Ausstattung am Seilersee zusammen.
Wir wollen aber, dass so schnell wie möglich auch die Gesamtschule Nußberg über eine gleich gute zeitgemäße Ausstattung verfügt. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist ein modernes Raumkonzept mit innovativer Ausstattung, das an diesem Standort am besten fünfzügig umzusetzen ist. Wir wollen allen Kindern ein gleich hochwertiges Lernumfeld ermöglichen. Eine zwei-Klassen-Gesellschaft an Gesamtschulen lehnen wir ab!“
Co-Fraktions- und schulpolitische Sprecherin Ingrid Knaup bekräftigt dies: „Im März 2020 hat die Schulkonferenz der Gesamtschule Nußberg der Reduzierung auf fünf Züge zugestimmt. Vor diesem Hintergrund hat die Bauverwaltung mit der Planung begonnen. Hätte der Haupt- und Personalausschuss jetzt auf Beibehaltung der Sechszügigkeit bestanden, hätte die Bauverwaltung neu planen müssen, was einem Zeitverlust von rund einem Jahr entsprochen hätte. Die Gesamtschule Nußberg soll mittelfristig mindestens genauso attraktiv wie die Gesamtschule Seilersee werden. Dies kann nur gelingen, wenn endlich losgelegt werden kann. Ich persönlich fühle mich auch den Schülerinnen und Schülern verpflichtet, die derzeit die Gesamtschule Nußberg besuchen. In ihrem Interesse darf keine Zeit mehr vergeudet werden.“
Neuste Artikel
Ankündigung: Eröffnungsfeier der Grünen Geschäftsstelle
Am 02. September 2023 ist es soweit… Wir möchten Euch zu unserer Einweihungsfeier der neuen OV-Iserlohn Geschäftsstelle der Grünen einladen. Samstag, 02.09.2024, ab 11:00 bis ca. 13:00Elisabeth Straße 3258636 Iserlohn Bei Snacks, diversen Kaltgetränken sowie LIVE-Musik von Jazztogether möchten wir gemeinsam mit Euch den Abschluss vieler Renovierungsstunden feiern.Aus Düsseldorf hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und…
"Heizungsgesetz" Gebäudeenergiegesetz Klimaschutz
Stellungnahme von B90/Die Grünen, Ortsverband Iserlohn zum Gebäudeenergiegesetz
(Ingrid Knaup, Norbert Lowin) Derzeit wird ca. ¼ des kompletten Energieverbrauches in der Bundesrepublik von privaten Haushalten beansprucht. Davon wiederum werden ca. 2/3 zum Heizen benötigt. Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist also ein elementarer Baustein, um die Klimaneutralität in unserem Land verwirklichen zu können. Das derzeitige Vokabular der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag – aber…
Mitglieder und Unterstützer:innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Iserlohn pflanzen 190 Bäume in Letmathe
Unter Anleitung des Revierförsters des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg – Oliver Kahle – und eines seiner Mitarbeiter konnten wir am 29.04. in Letmathe 190 Baumsetzlinge (Ahorn und Wildkirsche) pflanzen. Oliver Kahle hatte Mitgliedern des Ortsverbands bei einem Waldspaziergang im vergangenen Jahr auf Waldflächen aufmerksam gemacht, die mit Fichten bepflanzt und durch Borkenkäfer kahl geworden waren. Daraufhin…
Ähnliche Artikel