Der Zugang zu Bildung ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern auch essenziell
für eine stabile demokratische Gesellschaft. Nur Bürger*innen, die Zugang zu
Bildung und lebenslangem Lernen haben, können informierte Entscheidungen
treffen.
Daher ist uns Iserlohner Grünen die Unterstützung kommunaler
Bildungseinrichtungen besonders wichtig. Dies betrifft auch und besonders die
Jüngsten in unserer Gesellschaft, weswegen der Ausbau und die personelle
Ausstattung von Kitas entscheidend ist – ebenso wie eine verlässliche, gerechte
und gut finanzierte Ganztagsbildung in den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Die
Bürger*innen von morgen wie auch ihre Eltern und Familien brauchen und verdienen
bereits heute eine zeitgemäße Ausstattung und sinnvolle pädagogische Konzepte!
Eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für pädagogisches Personal sind
damit untrennbar verbunden.
Kinder und Jugendliche sind das wertvollste Gut unserer Gesellschaft. In
Iserlohn sind sie nicht nur unsere Zukunft, sondern auch ein bedeutender Teil
unserer Gegenwart. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für eine individuelle
und hochwertige Förderung ein – damit jedes Kind die Möglichkeit hat, seine
Stärken in unseren Kitas und Schulen, aber auch in außerschulischen Lern- und
Lebensorten zu entdecken, zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus wollen wir Grünen in Iserlohn einen Ausbau des Kinder- und
Jugendschutzes erreichen, was z. B. die Verbesserung des Beratungsangebots für
Kinder und auch Eltern umfasst (bspw. bei den Themen Mobbing oder Schulwechsel).
Auch die Fortführung der Jugendhilfe an Schulen (JanS) gehört zu diesen Zielen.