Unsere Stadt weiterentwickeln – für heute und morgen

Stadtentwicklung für alle Menschen in Iserlohn

Wir Grünen in Iserlohn wollen,
dass die Stadt für alle Menschen gut geplant wird.

Egal ob:

– Kinder
– Jugendliche
– Familien
– Menschen mit Behinderung
– ältere Menschen

Alle sollen sich wohlfühlen – in der Innenstadt und in den Stadtteilen.


Was wir tun wollen

Mehr barrierefreie Wege und Gebäude
Mehr Grünflächen und weniger Beton – damit es im Sommer nicht so heiß ist
Gute Aufenthaltsorte für alle Menschen – zum Ausruhen, Treffen und Entspannen


Leerstehende Gebäude neu nutzen

Manche Gebäude stehen leer.
Wir wollen diese Orte neu und sinnvoll nutzen, zum Beispiel:

– als Treffpunkt für Nachbarn
– als offene Werkstatt oder Raum für Kultur
– als kleiner Laden für kurze Zeit („Pop-up-Laden“)

So bleibt die Stadt lebendig und für alle zugänglich.


Stadtteile stärken

Nicht nur die Innenstadt ist wichtig.
Auch in den Stadtteilen leben viele Menschen.

Wir fördern deshalb:

Begegnungsstätten wie in Lössel
– Orte für Gemeinschaft, Gespräche und Veranstaltungen

Das stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft.


Schillerplatz neu gestalten

Der Schillerplatz soll ein offener Treffpunkt werden:

– mit einer neuen Mediathek (eine moderne Bücherei für alle)
– mit Cafés und Gastronomie
– mit viel Grün für eine angenehme Umgebung


Weniger Parkplatz-Suche am Krankenhaus

Am Krankenhaus St. Elisabeth gibt es viele Autos und zu wenige Parkplätze.
Wir fordern:

– eine neue Quartiersgarage (Parkhaus für Autos und Fahrräder)
– damit es in der Umgebung entspannter wird


Energie und Umwelt

– Wir wollen alle städtischen Gebäude besser dämmen (energetisch sanieren)
– Wir unterstützen mehr Solar- und andere Öko-Energie in der ganzen Stadt


Feuerwehr und Rettung – gut ausstatten

Die Feuerwehr ist wichtig für unsere Sicherheit.
Viele Feuerwehrleute arbeiten ehrenamtlich – also freiwillig.

Wir setzen uns ein für:

– neue Feuerwehrhäuser in Drüpplingsen und Hennen
– eine neue Feuer- und Rettungswache in Letmathe
– eine neue Hauptfeuerwache an der Dortmunder Straße
– moderne Ausrüstung für alle Helferinnen und Helfer


Unser Ziel:
Eine sichere, klimafreundliche und lebenswerte Stadt –
für alle Menschen in allen Stadtteilen.