Einleitung: Warum wir dieses Programm schreiben

Zusammen für ein grünes, gerechtes und gutes Leben in Iserlohn

Im Jahr 2025 steht Iserlohn vor vielen Aufgaben.
Aber es gibt auch viele Chancen.

Das Klima verändert sich.
Es gibt Ungleichheit zwischen Menschen.
Die Wirtschaft und die Gesellschaft verändern sich.

Deshalb müssen wir klare Entscheidungen treffen.
Und wir müssen mutig sein.

Wir Grünen in Iserlohn wollen die Zukunft mitgestalten.
Auch wenn nicht viel Geld da ist.
Wir tun das mit Herz, mit Verstand und mit Verantwortung.

Unser Ziel ist:
Ein Iserlohn, das gut für die Umwelt ist.
Ein Iserlohn, das gerecht für alle Menschen ist.
Ein Iserlohn, in dem Demokratie wichtig ist.

In Iserlohn sollen alle Menschen gut leben können.
Egal wo sie herkommen.
Egal wie viel Geld sie haben.
Egal wie alt sie sind.
Egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

Dafür setzen wir uns ein:
– für Klimaschutz
– für gerechte Bildung
– für gute Sozialpolitik
– für bessere Busse, Bahnen, Rad- und Fußwege

Wir wollen Iserlohn lebenswerter machen:
– mit sicheren Rad- und Gehwegen
– mit weniger Autoverkehr in Wohngebieten
– mit einer Stadtplanung, die an die Menschen denkt – und nicht ans Auto

Für uns ist der Verkehr besonders wichtig.
Weniger Autos bringen:
– bessere Luft
– weniger Lärm
– mehr Platz für die Menschen
– besseren Klimaschutz

Dieses Wahlprogramm ist eine Einladung.
Wir laden alle Menschen in Iserlohn ein:
Lasst uns gemeinsam Iserlohn besser machen –
gerechter, grüner und bereit für die Zukunft.

Wir hören zu.
Wir machen mit.
Wir übernehmen Verantwortung.
Denn Veränderung beginnt hier – bei uns in Iserlohn.