
Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima durch den Abwurf der ersten Atombombe in der Geschichte der Menschheit nahezu vollständig zerstört. Über 140.000 Menschen starben bis zum Ende des Jahres an den unmittelbaren und langfristigen Folgen. Drei Tage später traf Nagasaki das gleiche Schicksal.
Heute, 80 Jahre später, ist Hiroshima ein weltweites Symbol für Frieden, Mahnung und Hoffnung. Der Friedenspark, die Atombombenkuppel (Genbaku-Dome) und die jährlich am 6. August stattfindende Gedenkzeremonie erinnern an das unermessliche Leid – und an die Notwendigkeit, sich für eine Welt ohne Atomwaffen einzusetzen.
Mit dem Gedenken an Hiroshima ehren wir die Opfer, geben den Überlebenden (Hibakusha) eine Stimme und übernehmen Verantwortung:
Für eine friedlichere, gerechtere und menschlichere Zukunft.
„Die Erinnerung ist das Geheimnis der Versöhnung.“
– Motto der Friedensbewegung
Verwandte Artikel
Einblicke in die Fraktion: Antrag vs. Anfrage – einfach erklärt
Was passiert eigentlich mit einem Antrag oder einer Anfrage im Stadtrat? Und was ist der Unterschied? Als Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Iserlohn setzen wir uns für eine transparente und… Weiterlesen »
Antrag: Überprüfung und Optimierung bestehender Wartungsverträge zur Haushaltskonsolidierung
2025_07_01_Antrag_Wartungsvertraege
Anfrage: KITA Springburg
Übergangslösung für die KITA Springburg – GRÜNE stellen Anfrage an den Bürgermeister Die kurzfristige Verlagerung der KITA Springburg in die Kottmann-Hallen hat bei vielen Eltern für große Verunsicherung gesorgt. In… Weiterlesen »