Umweltkongress im Landtag NRW: Grüne Fraktion setzt Impulse für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Düsseldorf/Iserlohn, [22.11.2025]

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lud am 22. November 2025 in den Landtag nach Düsseldorf ein zum Umweltkongress. Mit hochkarätigen Gästen, darunter Umweltminister Oliver Krischer, die Klimaschutzaktivistin Pauline Brünger, die Journalistin Anne Preger sowie der ehemalige Fußballprofi und Nachhaltigkeitsbotschafter Ewald Lienen, stand der Austausch über drängende ökologische Herausforderungen im Fokus. Vertreten war auch der Ortsverband Iserlohn mit Nicole Reinshagen, Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, sowie Sascha Rupf, Beisitzer im Vorstand.

In thematischen Workshops wurden Lösungsansätze für eine sozial-ökologische Transformation diskutiert – von der Kreislaufwirtschaft über Biodiversitätsschutz bis hin zur kommunalen Wärmewende. Besonders betont wurde die Notwendigkeit, Klimaschutzmaßnahmen mit sozialer Gerechtigkeit zu verknüpfen, um Akzeptanz in der Bevölkerung zu sichern.

Nicole Reinshagen unterstrich die lokale Relevanz der Debatten: „Der Kongress hat gezeigt, dass Klimaschutz keine abstrakte Forderung ist, sondern konkret in unseren Städten und Gemeinden ankommen muss.“

Sascha Rupf ergänzte: „Die Vielfalt der Perspektiven – von Wissenschaft über Zivilgesellschaft bis hin zur Wirtschaft – macht deutlich: Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe.“

 

 

 



Verwandte Artikel