Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tagte am 16. Juni 2025 im historischen Parktheater der Waldstadt. Unter Führung des Theaterleiters Nils Gamm erhielten die Fraktionsmitglieder einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Herausforderungen der kulturellen Einrichtung.
Das Parktheater, dessen tiefe Verwurzelung mit dem IBSV (Iserlohner Bürger-Schützen-Verein) Herr Gamm während der Führung besonders hervorhob, stellt eine zentrale kulturelle Institution der Waldstadt dar. Während des Rundgangs wurden die Fraktionsmitglieder auch auf die klimabedingten Veränderungen an der historischen Bausubstanz aufmerksam gemacht.
Ein zentrales Thema der Begehung war die mangelnde Barrierefreiheit des Gebäudes. „Die fehlende Barrierefreiheit stellt sowohl für Künstler*innen als auch für Besucher*innen ein erhebliches Problem dar. Ein Treppenlift zu den Künstlergarderoben ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht realisierbar“, erläuterte Nils Gamm. Die Grüne Fraktion sieht hier dringenden Handlungsbedarf, um langfristig inklusive Lösungen zu schaffen.
Theaterdirektor Gamm betonte während der Führung die besondere Atmosphäre des Hauses: „Die Menschen kommen zu uns, weil sie sich hier wohlfühlen. Unser Ziel ist es, jedem Gast die Zeit im Theater als einzigartiges Erlebnis zu bieten.“
Als weiteres Problemfeld wurde die Personalgewinnung identifiziert. Die tarifliche Eingruppierung liegt durchschnittlich ein bis zwei Stufen unter denen der Nachbarstädte, was die Anwerbung qualifizierter Fachkräfte erheblich erschwert.
„Wir nehmen aus diesem Besuch wichtige Erkenntnisse für unsere künftige Ratsarbeit mit“, erklärte Marcus Tillmann, stellvertretender Fraktionssprecher der Grünen. „Das Parktheater ist ein kulturelles Juwel unserer Stadt, das wir erhalten und zukunftsfähig gestalten müssen. Die Aspekte Barrierefreiheit und faire Entlohnung des Personals werden wir in den kommenden Haushaltsberatungen gezielt aufgreifen.“
Die Fraktion dankt Herrn Gamm für die aufschlussreiche Führung und die offene Darlegung der Herausforderungen.
Verwandte Artikel
Bundestagsabgeordneter Felix Banaszak zu Gast in der Waldstadt Iserlohn – Bürger*innengespräche bei Eis und Sonnenschein
ISERLOHN. Der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besuchte am vergangenen Mittwoch die Waldstadt Iserlohn. Sein Besuch begann mit einem ausführlichen Interview beim Iserlohner Kreisanzeiger (IKZ), bei dem aktuelle bundespolitische… Weiterlesen »
Antrag an den Schulausschuss: Digitales Feedback-System Schulgebäude
Antrag.Schulgebäude
Informationstag zu Starkregenfolgen
Starkregen