Am vergangenen Donnerstag fand der monatliche Grüne Stammtisch in Iserlohn statt, der dieses Mal besonders gut besucht war. Neben zahlreichen interessierten Bürger*innen durften wir auch den Verein „BackUp“ aus Dortmund begrüßen. Dieser engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich in der Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus und stellte uns seine bedeutende Arbeit vor.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Umgang mit Rechts“. In einer angeregten Diskussion tauschten sich die Teilnehmenden über Strategien zur Bekämpfung von Rechtsextremismus aus und reflektierten gemeinsam, wie eine solidarische und offene Gesellschaft gestärkt werden kann.
Es war ein äußerst produktiver und inspirierender Abend, der zeigt, wie wichtig der Austausch zu diesen Themen ist. Wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch!





Verwandte Artikel
Antrag: Digitale Beteiligungsplattform „adhocracy+“ bekanntmachen
Stärkung der digitalen Demokratie in Iserlohn – Bekanntmachung der Bürgerbeteiligungsplattform adhocracy+ Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn hat einen Antrag in den Digitalausschuss eingebracht. Ziel ist es, die Bekanntheit und… Weiterlesen »
Antrag: Pop-up-Bürgerbeteiligungs-Terminal in der Stadtbücherei Iserlohn
Demokratie lebt von aktiver Beteiligung – wir wollen sie für alle zugänglich machen. Mit unserem Antrag setzen wir uns dafür ein, dass in der Stadtbücherei Iserlohn ein Pop-up-Bürgerbeteiligungs-Terminal eingerichtet wird…. Weiterlesen »
Unser Wahlprogramm 2025: Natürlich grün. Ganz Iserlohn im Blick.
Mit Zuversicht, Haltung und konkreten Ideen gehen wir Grüne in Iserlohn in die Kommunalwahl 2025. Unter dem Motto „Natürlich grün. Ganz Iserlohn im Blick.“ legen wir unser Wahlprogramm vor –… Weiterlesen »