Unter Anleitung des Revierförsters des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg – Oliver Kahle – und eines seiner Mitarbeiter konnten wir am 29.04. in Letmathe 190 Baumsetzlinge (Ahorn und Wildkirsche) pflanzen.
Oliver Kahle hatte Mitgliedern des Ortsverbands bei einem Waldspaziergang im vergangenen Jahr auf Waldflächen aufmerksam gemacht, die mit Fichten bepflanzt und durch Borkenkäfer kahl geworden waren. Daraufhin beschloss der Ortsverband, Bäume für die Wiederaufforstung zu spenden.
Damit möchte der Ortsverband einen Beitrag zum Erhalt des Waldes leisten. Da die Wälder des Fürsten als Wirtschaftswälder geführt werden, bewegen wir uns hier in einem Spannungsfeld zwischen ökologischem und ökonomischem Handeln.
Gleichzeitig lernten wir auch bei unserer Pflanzaktion Neues über den Zustand des Waldes: Oliver Kahle zeigte uns erste Buchen mit hitzebedingten Schäden, die in nächster Zeit gefällt werden müssen – ein weiteres Zeichen dafür, dass wir mit Klimaschutzmaßnahmen und Klimafolgenanpassung voran kommen müssen.
Verwandte Artikel
Bundestagsabgeordneter Felix Banaszak zu Gast in der Waldstadt Iserlohn – Bürger*innengespräche bei Eis und Sonnenschein
ISERLOHN. Der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besuchte am vergangenen Mittwoch die Waldstadt Iserlohn. Sein Besuch begann mit einem ausführlichen Interview beim Iserlohner Kreisanzeiger (IKZ), bei dem aktuelle bundespolitische… Weiterlesen »
Antrag an den Schulausschuss: Digitales Feedback-System Schulgebäude
Antrag.Schulgebäude
Informationstag zu Starkregenfolgen
Starkregen