Liebe Iserlohnerinnen und Iserlohner,
die Welt ist im Wandel. Während das Coronavirus unser Leben maßgeblich verändert hat, werden Probleme wie der Klimawandel, die weltweite Ungleichheit und die daraus resultierende Flüchtlingskrise immer größer. Auch in Iserlohn muss man sich in den nächsten Jahren diesen Herausforderungen stellen. Schon heute ist erkennbar: Die Waldstadt, wie wir sie kennen, verändert sich vor unseren Augen. Große Teile des Waldgebietes sind durch Borkenkäfer und Trockenheit bedroht, Landwirte kämpfen mit anhaltenden Dürreperioden. Die Iserlohner Innenstadt verliert von Jahr zu Jahr an Attraktivität. Mit der voraussichtlichen Schließung von Karstadt bricht ein weiterer wichtiger Teil der Stadt weg. Diese Dinge sind das Resultat von monotoner, ideenloser und problemorientierter Politik, in der erst gehandelt wird, wenn ein Problem bereits existent ist. Ich bin der Meinung, dass sich das ändern muss. Deswegen kandidiere ich in Ihrem Wahlkreis um einen Sitz im Iserlohner Stadtrat und hoffe, dass Sie mir die Chance geben etwas bewirken zu dürfen.
Für folgende Punkte werde ich mich einsetzen:
- Zusammenarbeit der Parteien untereinander stärken – für eine lösungs- und zukunftsorientierte Politik
- Stadtentwicklung fördern – für ein attraktives Iserlohn, in der Menschen aller Altersgruppen und Ethnien zusammen leben wollen
- Ausbau und Erforschung erneuerbarer Energien – für ein fortschrittliches und sauberes Iserlohn
- Mobilität neu denken – Wasserstoff- und Elektrotechnik für die Mobilität von morgen
- Kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Iserlohner Innenstadt, deutliche Reduzierung der Preise außerorts