Fahrradparken an Iserlohner Schulen
19.02.2019 ·
Wer lässt an diesen Fahrradständern schon gerne sein Fahrrad unbeaufsichtigt stehen? Aufgrund von Vandalismus greifen wir das Thema wieder auf. Ein Thema für ein fahrradfreundliches Iserlohn.
Weitere Meldungen zu dem Thema
- Fahrradparken an Iserlohner Schulen19.02.2019
Grüner Stammtisch und Herz-statt-Hetze-Aktion
13.12.2018 ·
Am Mittwoch, den 19. Dezember findet zum letzten Mal in diesem Jahr der grüne Stammtisch statt. Grüne und alle, die sich für grüne Politik interessieren, sind eingeladen, ab 18.00 Uhr in die Schankwirtschaft Hennes am Dicken Turm 45 zu kommen.
Fahrt zur Klimaschutz-Demo nach Köln
15.11.2018 · Ortsverband, Umwelt

Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima. Während in Polen über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt wird, geht es in Berlin um den Kohleausstieg. Daher findet am 1. Dezember in Köln und Berlin die Demo „Kohle stoppen! Klimaschutz jetzt!“ statt.
Wald retten, Kohle stoppen: Mit dem Bus zur Demo für den Erhalt des Hambacher Waldes
28.09.2018 · Ortsverband, Umwelt

Die angedrohte Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE rückt näher. Deshalb ruft der BUND gemeinsam mit Campact, Greenpeace und den Naturfreunden Deutschlands zu einer Demonstration am Hambacher Wald am 6. Oktober auf.
Johannes Remmel MdL besucht Wanderschäfer Peter Kuhlmann in Iserlohn
06.07.2018 · Ortsverband, Landwirtschaft

Viele Schafhalterinnen und Schafhalter in NRW sehen ihre Zukunft bedroht. Um sich über die aktuellen Probleme und Sorgen der Schäfereien zu informieren, besuchen die Abgeordneten der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW Schäfereibetriebe in ganz NRW. Johannes Remmel MdL hat vor diesem Hintergrund am Mittwoch, den 4. Juli, um Wanderschäfer Peter Kuhlmann in Iserlohn besucht. An dem Gespräch nahm auch seine Berufskollegin Christine Büttner von der Schäferei Golz und Büttner aus Iserlohn teil.
Grüner Landesvorsitzender besucht die Werkstatt im Hinterhof
21.06.2018 · Ortsverband, Kreisverband, Soziales

Im Rahmen seiner Zusammenhalts-Tour besucht Felix Banaszak, Sprecher der Grünen NRW am 13. Juni 2018 die Werkstatt im Hinterhof in Iserlohn.
Stellungnahme zum Verkehrskonzept der Gesamtschule Seilersee
18.05.2018 · Ratsfraktion, Verkehr
Die Fraktion der Grünen hat sich ausführlich mit der „Alternativprüfung“ zur Verkehrsplanung Seilersee Gesamtschule auseinandergesetzt. Mit der vorgeschlagenen Alternative sollte nach den Vorstellungen der CDU Fraktion der Bau des Parkhauses vor der Eissporthalle obsolet sein, sowie eine millionenschwere Einsparung möglich sein.
Grüne, Linke und SPD: Die verbrannten Dichter
27.04.2018 · Ortsverband
Am 10. Mai 1933 brannten in vielen deutschen Städten Scheiterhaufen, auf denen Bücher verbrannt wurden. In Iserlohn wird in der Zeit vom 26. April bis zum 3. Juni 2018 eine Ausstellung zur Bücherverbrennung im Stadtmuseum gezeigt.
Zur thematischen Begleitung erzählt Erich Schaffner die Geschichte von den Nazis, die vom Himmel gefallen kamen und ein unschuldiges Volk, insbesondere Rüstungsindustrielle und Bankiers, zu schlimmen Taten verleiteten, von denen niemand etwas ahnen konnte. Er erzählt...
Grüne sprechen sich für eine Sporthalle in Hennen aus
31.01.2018 · Ratsfraktion, Sport, Finanzen
In ihrer vergangenen Fraktionssitzung hat sich die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch einmal intensiv mit der Frage einer neuen Sporthalle in Hennen auseinandergesetzt. Vorausgegangen waren die in den Fachausschüssen von der CDU-Fraktion angezweifelten Bedarfe in Hennen und eine – wenn auch nur vereinzelt – aufgeworfene Frage, ob der Standort für eine neue Sporthalle besser in Sümmern angesiedelt sei.
Grüne beschäftigen sich mit dem Thema Tourismus in Iserlohn
10.01.2018 · Ortsverband, Mitgliederversammlung
Die Grünen in Iserlohn werden sich in ihrer ersten Mitgliederversammlung mit dem Thema Tourismus beschäftigen. Sinnigerweise treffen sich die Grünen dafür am 16. Januar 2017 um 17 Uhr an einem zum Thema passenden Ort. In der Dechenhöhle – ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie.