Traditionell wird am Donnerstag vor dem Friedensfest mit einer Mahnveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auch wenn das 30. Friedensfest dieses Jahr nicht stattfindet kann, war es dem FriedensPlenum wichtig, dennoch zu erinnern. Und uns auch. Unser Bürgermeisterkandidat Martin Isbruch hat im Namen der Grünen ein Gesteck niedergelegt.
Neuste Artikel
Enttäuscht von Alleingang: Keine Zusammenarbeit mit Olbrich und Tillmann möglich
Mit großer Überraschung wurden wir heute darüber informiert, dass die beiden neu gewählten Ratsmitglieder für die Ratsperiode 2020 bis 2025 Sylvia Olbrich und Marcus Tillmann (Platz 5 und 6 der Grünen Reserveliste) bei der Stadtverwaltung Iserlohn die Gründung einer eigenen Fraktion angekündigt haben. Wir sind darüber irritiert, dass keiner der beiden uns vorab über diese…
Annalena Baerbock besuchte Iserlohn und sprach über Klimaschutz und Energiewende
Im Rahmen der „Zukunft entscheidet sich hier“-Tour besuchte die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annelena Baerbock, Iserlohn und stellte sich zusammen mit dem grünen Bürgermeisterkandidaten Martin Isbruch den Fragen der Iserlohner*innen. Dass der Klimaschutz eine wichtige Rolle auch in Iserlohn spielt, wurde nicht nur in ihrer Rede deutlich, sondern auch bei den Fragen danach. So…
GRÜNE sammeln Unterschriften für Artenvielfalt NRW
Die Volksinitiative Artenvielfalt NRW setzt sich dafür ein, dass sich der Landtag mit dem alarmierenden Artenschwund auseinandersetzen muss. Die Forderungen der Volksinitiativesind unter anderem, den Flächenverbrauch zu stoppen sowie naturnahe und wilde Wälder zuzulassen. Auf den Wahlkampfständen bis zur Kommunalwahl sammeln die GRÜNEN Unterschriften für diese Initiative.
Ähnliche Artikel